Gardasee FAQ - Antworten auf Deine Gardasee-Fragen

Egal ob du das erste Mal an den Gardasee reist oder schon oft da warst - immer wieder stellen sich Fragen, die du gerne beantwortet haben möchtest. 

Hier bist du an der richtigen Stelle.

Alle eingehenden Fragen beantworte ich mich nach bestem Wissen und Gewissen. Gemeinsam verhelfen wir so vielen Reiseinteressierten zu einem unvergesslichen Urlaub am Gardasee. 

Alle Antworten auf deine gardasee-Fragen: 

Wo liegt der tiefste Punkt des Gardasees?

Der tiefeste Punkt liegt bei etwa 346 Metern und befindet sich zwischen Tignale und Castelletto.

Wie lange dauert es, den Gardasee zu umrunden und wieviele Kilometer sind das?

Insgesamt sind es ca. 160km um den See. Die Dauer ist abhängig von der Jahreszeit und den Touristen vor Ort. Unter Berücksichtigung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und ohne Zwischenstopp, außerhalb der Ferienzeiten, dauert die Umrundung mit dem Auto ca. 4-5 Stunden. 

Lohnt sich ein Besuch des Gardalands?

Das Gardaland ist der größte Freizeitpark Italiens und zählt jährlich ca. 3 Millionen Besucher. Für jeden Freizeitpark-Begeisterten lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Allerdings solltest du bedenken, dass in den Ferien sehr viele Gäste in den Park stürmen. Lange Wartezeiten an den Attraktionen musst du hier unbedingt einplanen. Denke auch an ausreichend Getränke und an einen Sonnenschutz. 

Was mache ich am Gardasee bei schlechtem Wetter?

Auch bei schlechtem Wetter kannst du den Charme des Gardasees erleben. Zahlreiche Aktivitäten warten auf dich. Von kulturellen Highlights über genussvolle Verkostungen bis hin zu erholsamen Aufenthalten. Hier findetst du zahlreiche Aktivitäten bei schlechtem Wetter. 

Gibt es am Gardasee die Möglichkeit einen Wellnesstag bzw. Tageswellness zu buchen?

Selbstverständlich kannst du am Gardasee Tageswellness buchen. Zahlreiche Hotels bieten dementsprechende Angebote an, z.B. Villa Nicolli Riva, Corte Regia Relais Borghetto, Quellenhof Lazise, Le Ali del Frassino Peschiera, Corte Valier Lazise, um dir nur einige zu nennen. Außerdem findest du rund um den Gardasee zahlreiche Thermen, die dir ebenfalls die Möglichkeit bieten, einen Tag voller Entspannung zu genießen, z.B. Therme Colà, Aquardens Therme, Ocelle Therme, Comano Therme, Garda Terme, Aquaria, Gardacqua. 

Wann ist der Gardasee entstanden?

Der Gardasee wurde in der letzten Eiszeit, vor ca. 70.000 - 10.000 Jahren, von einem sehr großen ca. 1.000 Meter hohen Gletscher bedeckt. Als dieser durch die steigenden Temperatuen abschmolz, entstanden Wasserfälle. Das Schmelzwasser rauschte über die Wasserfälle und dem darunterliegenden Gestein ab. 

Wie groß ist der Gardasee?

Der Gardasee hat unbefähr eine Fläche von 370 Quadratkilometern und ist somit der größte See Italiens. 

Ich habe etwas von einem Unesco-Weltkulturerbe am Gardasee gehört. Wo ist das?

Unweit des Gardasees befindet sich Verona. Diese Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bekannt wurde Verona durch Shakespeares "Romeo und Julia". Viele Hotels und Ferienanlagen bieten regelmäßige Ausflüge nach Verona an. 

Du hast auch eine Frage? Dann schreibe mir! 

Wann ist die beste Reisezeit für den Gardasee?

Diese Frage kann ich nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an, ob du es gerne warm oder etwas milder möchtest, ob du wander, baden oder Sightseeing machen willst. 

In den Wintermonaten locken die vielen Weihnachtsmärkte am Gardasee. Für mich zählt diese Zeit zu den Highlights im Jahr.

Im Frühling sprießen die ersten Blüten, die Sonne wird stärker und es ist das optimale Wetter für Wanderungen, Spaziergänge und Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten. 

Im Sommer - logisch - steht das Schwimmen bzw. der Wassersport im Vordergrund. Zu dieser Jahreszeit ist besonders viel los rund um den See. 

Im Herbst steht die Olivenernte, die Traubenernte und das Trüffelfest auf dem Programm. Zu dieser Jahreszeit kannst du Tradtition mit Ausflügen und Wanderungen perfekt verbinden. 

Lohnt sich ein Winterurlaub am Gardasee?

Diese Frage kann ich ganz klar mit einem "Ja" beantworten. Auf dich warten eine festliche Stimmung, ein mildes Klima, viele Outdoormöglichkeiten, schneebedeckte Berglandschaften, wunderschöne Fotomöglichkeiten, unvergessliche Sonnenuntergänge und eine besonders romantische Atmosphäre. Hier findest du 10 Gründe, warum der Gardasee im Winter eine Reise wert ist. 

Kann ich am Gardasee mit einer Familie gut Urlaub machen?

Der Gardasee ist ein beliebtes Ziel für Familienurlaube. Zahlreiche Hotels und Ferienanlagen bieten, gerade für Kinder, ein tolles Freizeitprogramm. Aber auch ohne Animation kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. 

  • wunderschöne Strände
  • Wassersportarten (Kurse für Kinder und Erwachsene)
  • Bummeln durch die Ortschaften (gerade für Mädchen, das wei ich aus eigener Erfahrung, ein wichtiger Punkt

Außerdem hast du eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Die findest mit Sicherheit für jedes Budget, die richtige Unterkunft. 

  • Hotels
  • Ferienwohnung
  • Ferienhaus
  • Mobilheim
  • Campingplatz
  • Jugendherberge

 

Sind Hunde am Gardasee willkommen?

Wir reisen seit einigen Jahrem mit unserem Hund an den Gardasee. Hundestrände findest du in fast jedem Ort. Auch die Hotels und Ferienanlagen sind sehr tierfreundlich. 

Du solltest einfach nur darauf achten, dass Haustiere willkommen sind. Dann ist das alles kein Problem. 

Auch in vielen Restaurants dürfen Hunde mitgenommen werden. 

Ein Urlaub mit deinem vierbeinigem Freund am Gardasee steht also nichts im Wege. 

Was ist in den Sommermonaten am Gardasee geboten?

Rund um den Gardasee gibt es, gerade in den Sommermonaten, viele Veranstaltungen, Fest, Festivals usw. 

Je nachdem in welchem Ort du bist, findest du auf der Webseite deines Urlaubsortes einen Veranstaltungskalender. 

Ab Ostern fasse ich alle Veranstaltungen rund um den See immer einem GardaseeZauber Veranstaltungskalender zusammen. Wenn du Interessse daran hast, diesbezüglich auf dem Laufenden zu bleiben, dann trage dich gerne in die GardaseeZauber-Infozeilen ein. Du erhältst dann einmal im Monat ganz automatisch den Veranstaltungskalender per E-mail. Hier kannst du dich eintragen.

Du hast eine Frage? Dann schreibe mir!